Lymphologie in der Ergotherapie
Description
Grundlagen der Entstauungstherapie und lymphologischer Kompressionsverband bei posttraumatischen, postoperativen Ödemen. Der Fokus liegt auf den oberen Extremitäten.
Buts
Die Teilnehmenden sind in der Lage, die Entstauungstherapie bei posttraumatischen, postoperativen Ödemen fachgerecht in die Rehabilitation zu integrieren und die Massnahmen richtig einzusetzen, insbesondere erkennen und begründen sie die Wichtigkeit des lymphologischen Kompressionsverbandes und führen ihn korrekt durch.
Intervenant
Inge Schott
Med. Masseurin FA, Fachlehrerin Entstauungstherapie, Absolventin SVEB 1
Spezialgebiet Lymphologie
Langue
deutsch
Groupe cible
ErgotherapeutInnnen
PhysiotherapeutInnen
Prix
1100
Inclus dans le prix
inkl. Lymph-Material und Buch
Spéciaux
Das in diesem Kurs vermittelte Wissen berechtigt nicht zur Behandlung von lymphologischen Krankheitsbildern (primären und sekundären Lymphödemen, Phlebödemen mit Ulcus cruris, Lipolymphödemen) und es berechtigt auch nicht zur Abrechnung der Tarifziffer 7312! Selbststudium ca. 7-8 Stunden.
Organisation
Rehaklinik Bellikon
Mutschellenstrasse 2
5454 Bellikon
Téléphone: 056 485 51 11
Télécopieur: 056 485 54 44
info@rehabellikon.ch
http://www.rehabellikon.ch